Online Termin buchen

Fachärzte aus Leidenschaft.

Stephanie Dittmer

Mit der Praxis erfüllen Marc und ich uns unseren größten Traum. Wir haben uns während des Studiums in Hannover kennen gelernt, sind seit 2010 verheiratet und haben fast zeitgleich die Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie absolviert. Daher sind wir auch im Job ein eingespieltes Team. Uns liegen unsere Patienten am Herzen –ihre Gesundheit und dass auch das „Zwischenmenschliche“ nicht zu kurz kommt.

Marc Dittmer

Professor Dr. med. dent. habil. Marc Philipp Dittmer, Kieferorthopäde und Spezialist für Prothetik (DGPro) – das bin ich ganz offiziell. Für Sie bin ich aber ganz einfach Herr Dittmer. Sie und Ihre Zahngesundheit liegen mir am Herzen und mir macht es Spaß, die aktuellsten und besten Erkenntnisse und Methoden in unserer Praxis anzuwenden.

OTTO? EMMA?
Unser Kerngeschäft ist die Ordnung und Symmetrie. So haben wir auch für unsere Praxis einen „aufgeräumten“ Namen gesucht. Und gefunden: Otto ist von vorn und hinten gleich. Die Symmetrie in Person. Emma scheint auf den ersten Blick symmetrisch mit ihrem Doppelbuchstaben – ist sie aber nicht. Das macht aber nichts – für Symmetrie und individuelle Korrektur gibt es ja jetzt uns.

Bis unter die Zähne gewappnet:
Auszeichnungen Forschung Patente
Mitgliedschaften Weiterbildung Werdegang …

5 Jahre Studium, 4 Jahre Fachzahnärztliche Weiterbildung und viele Jahre Berufserfahrung.

Mit unserem Team absolvieren wir regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und beteiligen uns mit der Vorstellung eigener Forschungsergebnisse an wissenschaftlichen Kongressen. Dies unterstreicht unser Versprechen einer akkuraten und einer das Kauorgan langfristig erhaltenden Behandlung. Unsere Ansprüche sind hoch: um einen durchweg hohen Qualitätsstandard zu sichern, stellen wir die Zahnspangen in unserem eigenen Labor her und verwenden hierfür primär deutsche Produkte.

Patente

Gebrauchsmuster Nr. 20 2005 007 896.4 „Gerät zur Überprüfung der Kauebene von höckerlosen Prothesen“

Gebrauchsmuster Nr. 20 2012 012 376.9 „Vorrichtung zur Bissverlagerung im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung mittels lingualer Multibracketapparatur“

Gebrauchsmuster Nr. 20 2012 012 374.2 „Vorrichtung zur Bissverlagerung im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung“

Patent Nr. DE102016121196B3 „Verfahren zur Herstellung einer kieferorthopädischen Therapievorrichtung, Verwendung eines Scan-Referenzkörpers sowie kieferorthopädische Therapievorrichtung“

Auszeichnungen
Dr. Stephanie Dittmer

Preisträgerin „DZZ-Jahresbestpreis“ 2013
Der DZZ-Preis der DGZMK ist sowohl Auszeichnung als auch Anerkennung für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, die in dem der Jahreshauptversammlung vorausgehenden Kalenderjahr in der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift (DZZ) veröffentlicht wurde.

Mitgliedschaften
Dr. Stephanie Dittmer

Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
Berufsverband Deutscher Kieferorthopäden (BDK)

Beruflicher Werdegang
Dr. Stephanie Dittmer

Hochschulbildung
10 | 2002 – 11 | 2007Studium der Zahnmedizin an der
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
06.11.2007Approbation als Zahnärztin
Berufliche Tätigkeit
02 | 2008 – 12 | 2009Tätigkeit als Assistenzzahnärztin in der Praxis „Zahnärzte am Allerwehr“
(Dres. Pütz/Scholz) in Celle
01 | 2010 – 04 | 2012Weiterbildungsassistentin für
Kieferorthopädie in der Praxis Dr. Sostmann in Hannover
04 | 2010 – 03 | 2013Teilnahme an dem international anerkannten 3-jährigen Weiterbildungsprogramm „Network of Erasmus Based
European Orthodontic Postgraduate
Programmes“ (NEBEOP) an der MHH
07 | 2011Promotion zum Dr. med. dent. an der MHH
04 | 2012Zertifizierung für die Incognito
Behandlungsapparatur
11 | 2012Erwerb der Fachkunde „Dentale
Volumentomographie“
04 | 2012 – 03 | 2013Weiterbildungsassistentin in der Klinik für
Kieferorthopädie der MHH
03 | 2013Fachzahnärztin für Kieferorthopädie
05 | 2013 – 03 | 2014Angestellte Kieferorthopädin Praxis
Dr. Sostmann
04 | 2014 – 04 | 2015Elternzeit
06 | 2015Zertifizierung für die WIN by Wiechmann
Behandlungsapparatur
05 | 2015Gründung von OTTO und EMMA

Beruflicher Werdegang
Katharina Baltschun-Boll

M.Sc. Kieferorthopädie

Berufliche Tätigkeit
10 | 2012 – 11 | 2017Studium der Zahnmedizin an der Universität Halle-Wittenberg
12 | 2017Approbation als Zahnärztin
01 | 2018 – 01 | 2019Tätigkeit als Assistenzzahnärztin in der Praxis Dr. Klässig in Leipzig
03 | 2018 – 03 | 2021Postgradualer Universitätslehrgang „Kieferorthopädie“ unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Dieter Müßig (M. Sc. Kieferorthopädie)
02 | 2019 – 12 | 2019Vorbereitungsassistentin in der kieferorthopädischen Praxis Dr. H. Brügger in Gronau
01 | 2020 – 12 | 2021Angestellte Zahnärztin in der kieferorthopädischen Praxis Dr. H. Brügger in Gronau
01 | 2022Angestellte Zahnärztin in der Praxis OTTO und EMMA

Auszeichnungen
Prof. Dr. Marc Philipp Dittmer

Gewinner des Förderpreises „Young Esthetics 2010“
der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde (DGÄZ) als Auszeichnung für herausragende Leistungen in der ästhetischen Zahnmedizin.

Preisträger „DZZ-Jahresbestpreis“ 2013
Der DZZ-Preis der DGZMK ist sowohl Auszeichnung als auch Anerkennung für die beste wissenschaftliche Arbeit auf dem Gebiet der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, die in dem der Jahreshauptversammlung vorausgehenden Kalenderjahr in der Deutschen Zahnärztlichen Zeitschrift (DZZ) veröffentlicht wurde.

Mitgliedschaften
Prof. Dr. Marc Philipp Dittmer

Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
Deutsche Gesellschaft für prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien (DGPro)
Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie (DGKFO)
Berufsverband Deutscher Kieferorthopäden (BDK)
Vereinigung der Hochschullehrer für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (VHZMK)
Deutscher Hochschulverband (DHV)

Beruflicher Werdegang
Prof. Dr. Marc Philipp Dittmer

Hochschulbildung
10 | 2000 – 11 | 2005Studium der Zahnmedizin an der
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)
08.11.2005Approbation als Zahnarzt
Berufliche Tätigkeit
12 | 2005 – 12 | 2008Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik
für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde der MHH, Weiterbildung mit dem Abschluss „qualifiziert
fortgebildeter Spezialist für Prothetik“,
verliehen von der Deutschen Gesellschaft
für Prothetische Zahnmedizin und
Biomaterialien (DGPro)
02 | 2006 – 07 | 2008Ständiger Vertreter in der
Kiefergelenksprechstunde der Klinik für
Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde der MHH
03 | 2007Promotion zum Dr. med. dent. an der MHH
07 | 2007 – 12 | 2008Ständiger Vertreter in der Interdisziplinären
Implantatsprechstunde des Zentrums für
Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
der MHH
01 | 2009 – 12 | 2011Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Klinik
für Kieferorthopädie der MHH, Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
01 | 2009 – 02 | 2010Hygienebeauftragter der Klinik für
Kieferorthopädie der MHH
01 | 2009 – 12 | 2011Stellvertretender
Qualitätsmanagementbeauftragter (QMB).
Erfolgreiche Zertifizierung der Klinik für
Kieferorthopädie gemäß des Qualitäts-
standards DIN EN ISO 9001:2008 im Jahre
2009 und 2010 Risiko-Management-
Beauftragter und stellvertretender Sicher-
heitsbeauftragter der Klinik für
Kieferorthopädie der MHH
01 | 2009 – 12 | 2010Lehrbeauftragter und stellvertretender
Forschungsbeauftragter der Klinik für
Kieferorthopädie der MHH
05 | 2009 – 12 | 2011Stimmberechtigtes Mitglied in der
Studienkommission Zahnmedizin der
Medizinischen Hochschule Hannover
06 | 2009Erwerb der Fachkunde „Dentale
Volumentomographie“
10 | 2009 – 02 | 2010Leiter des Kurses der kieferorthopädischen
Technik
04 | 2010 – 07 | 2010Leiter des Kurses der kieferorthopädischen
Behandlung II und des Seminars zum Kurs
der kieferorthopädischen Behandlung II
10 | 2010 – 02 | 2011Leiter des Kurses der kieferorthopädischen
Behandlung I und des Seminars zum Kurs
der kieferorthopädischen Behandlung I
01 | 2011 – 12 | 2011Forschungsbeauftragter und stellvertretender Lehrbeauftragter der Klinik für
Kieferorthopädie
04 | 2011 – 07 | 2011Leiter des Kurses der kieferorthopädischen
Behandlung II
05 | 2011Zertifizierung für die Incognito
Behandlungsapparatur
10 | 2011 – 12 | 2011Leiter des Kurses der kieferorthopädischen
Technik
12 | 2011Habilitation auf dem Gebiet der Zahn-,
Mund- und Kieferheilkunde, seitdem
Privatdozent an der MHH
01 – 12 | 2012Fachzahnarzt für Kieferorthopädie Vertretungsweise tätig / Hospitationen
02 | 2013Zertifizierung für Clear Aligner (Scheu)
und Orthocaps
02 | 2013 – 03 | 2015Praxis Dr. J. Buken, Gehrden
05 | 2015Gründung von OTTO und EMMA
FORSCHUNGSSCHWERPUNKTE
Finite-Elemente-Analysen
Werkstoffkundliche Charakterisierung vollkeramischer Restaurationen
Biomechanik implantatgetragenen Zahnersatzes
Werkstoffkundliche Charakterisierung orthodontischer elastomerer Hilfsmittel
GUTACHTER FÜR WISSENSCHAFTLICHE FACHZEITSCHRIFTEN
Journal of Applied Oral Sciences
Journal of Biomedical Materials Research: Part B – Applied Biomaterials
Journal of Biomechanics
International Journal of Oral Science
Medical Engineering & Physics
The Angle Orthodontist
European Journal of Orthodontics
Journal of Orthodontic Science
Computer Methods in Biomechanics and Biomedical Engineering
DRITTMITTEL
Förderung der Studie „Untersuchung zur Prazision der Lasersintertechnik sowie des Einflusses unterschiedlicher Klebeprotokolle auf die Haftfestigkeit lasergesinterter Bracketbasen an Verblendkeramik“ durch die DGZMK
Förderung diverser Studien durch die Wirtschaft
Förderung durch den „Deutschen Akademischen Austausch Dienst“ (DAAD)
PUBLIKATIONEN
Zahlreiche nationale und internationale Publikationen, unter anderem auch Fallberichte