
Wir werden’s schon richten!
auch im Erwachsenenalter gibt es für jede/n eine individuelle Lösung.
Aligner
Mit der transparenten Zahnschiene wird Ihre Zahnstellung Schritt für Schritt verbessert.
Digitale Kontrolle
Telemedizinische Kontrolle des Behandlungsverlaufs mittels Smartphone-App.
Modernste 3D-Verfahren
Wir verzichten auf die klebrige Abformmasse und scannen die Kiefer mit Hilfe eines optischen Verfahrens dreidimensional.
Festsitzende Zahnspangen
Sowohl bukkal (von außen)
als auch lingual („unsichtbar“ von innen).
Funktionskieferorthopädie
Die von uns eingesetzten herausnehmbaren Zahnspangen nutzen körpereigene Kräfte, um das Wachstum in die richtige Richtung zu lenken.
Skelettale Verankerung
Durch sog. Minipins zur Verhinderung unerwünschter Nebenwirkungen.
Kombinierte Behandlungen
Ausgeprägte Zahn- und Kieferfehlstellungen können nur in Zusammenarbeit mit einem Kieferchirurgen behandelt werden.
Komplexe Behandlungen
unter Berücksichtigung
des Gesamtkonzepts (z.B. vor der Versorgung mit Zahnersatz oder vor Implantationen). In solchen Fällen stimmen wir das Vorgehen eng mit dem behandelnden Zahnarzt ab.
Behandlung funktioneller Probleme
beim Kauen / Essen / Sprechen. Auch Kiefergelenk- oder muskuläre Probleme können zum Beispiel mit Hilfe einer auf das Kiefergelenk abgestimmten Schiene behandelt werden.
Ästhetische Zahn-stellungskorrektur
Auch rein ästhetische Gründe können eine Behandlung notwendig machen, da sich ein schönes Lächeln positiv auf viele Lebensbereiche auswirkt.
Gaumenspange
Die Gaumenspange verwenden wir, um einen schmalen Oberkiefer zu erweitern, wenn z.B. ein so genannter Kreuzbiss vorliegt. Je nach Alter wird ggf. zusätzlich ein kleiner chirurgischer Eingriff erforderlich.
Simulation
Mittels eines so genannten „virtuellen Setups“ können wir die spätere Zahnstellung am Computer simulieren.