Bei bestimmten Befunden (z.B. Kreuzbiss) kann es notwendig sein, dass schon ab dem 6. Lebensjahr eine erste Vorstellung erfolgt. In der Regel liegt der Beginn zwischen dem 9. und 11. Lebensjahr und nicht erst dann, wenn alle bleibenden Zähne durchgebrochen sind.
Durch einen frühzeitigen Behandlungsbeginn kann auf eine Zahnentfernung in den meisten Fällen verzichtet werden. Allerdings sollten bei ausgeprägtem Platzmangel nicht „auf Teufel komm raus“ alle Zähne in den Zahnbogen eingeordnet werden, da diese dann aus dem Knochen „geschoben“ werden könnten. Wir finden gemeinsam die richtige Lösung.
Dies ist immer eine individuelle Entscheidung. Die Weisheitszähne sind nicht allein Schuld, wenn sich Zähne verschieben (Kofaktor). Zur Vermeidung eines Rückfalls treffen wir gemeinsam Maßnahmen, z.B. innen an den Zähnen befestigte Retainer.
Ja! Eine kieferorthopädische Behandlung kann unabhängig vom Alter zeitlebens erfolgen.
Das Bracket kann, falls möglich, aus dem Mund entfernt werden. In den meisten Fällen hängt das Bracket aber am Draht fest. In beiden Fällen sollte es kurzfristig am Zahn wiederbefestigt werden. Einfach anrufen und einen Termin vereinbaren.
Ein pieksendes Bogenende kann mit Schutzwachs abgedeckt oder mit einer Nagelschere abgeschnitten werden. Im Zweifelsfall einfach kurz durchrufen und einen Zwischentermin vereinbaren.
Dies kann mehrere Ursachen haben und sollte durch uns kurzfristig überprüft werden. Schon ein paar Tage ohne Zahnspange können das Ergebnis von Wochen fleißigen Tragens zunichte machen!
Nein, Sie können auch ohne eine Überweisung einen Beratungstermin vereinbaren und sind herzlich willkommen!
Rufen Sie kurz durch und vereinbaren Sie einen Termin. Wir stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite!