Online Termin buchen

Zähne richtig stellen? Schon im Kindesalter ganz einfach mit den Alignern – Den unsichtbaren Zahnschienen.

Die in unserer Praxis eingesetzten Aligner-Verfahren* sind nur für Fachärzte für Kieferorthopädie zugänglich und ermöglichen neben komplexen Zahnbewegungen auch eine Einstellung des Bisses. Nur so kann ein auch unter funktionellen Gesichtspunkten einwandfreier Biss unter ärztlicher Kontrolle eingestellt werden. Ein langfristiger Erfolg der Behandlung ist somit garantiert und es sind keine Zweitbehandlungen durch einen Spezialisten erforderlich, wie es zuweilen vorkommen soll.

*Viele Aligner-Behandlungen erfolgen mutmaßlich weit unter gebotenen Standards (LG Düsseldorf, Az.: 34 O 1/19) und gewerbliche Anbieter von Alignertechnik bewegen sich nach Auffassung der Zahnärztekammer Schleswig-Holstein mit einer Anweisung zur Selbstbehandlung in einer rechtlichen Grauzone.

Begriffserklärung

Aligner – von to align „ausrichten“. Moderne Therapiemöglichkeit zur Behebung von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Durch dünne, transparente und fast unsichtbare Schienen, wird eine schrittweise Korrektur herbeigeführt.

Behandelbare Zahnfehlstellungen

Schiefstand

Lückenstand

Überbiss

Seitlicher Kreuzbiss

Frontaler Kreuzbiss

Tiefbiss

Behandlungsplanung

Das gewünschte Ergebnis wird mittels eines virtuellen Behandlungsplans individuell festgelegt. So ist präzise nachvollziehbar, welche Zähne gerade zielgerichtet bewegt werden. 

Vor Ort/zu Hause

Wir überprüfen den Behandlungsfortschritt per App durch wöchentliches Scannen mit dem Smartphone. Vor-Ort-Termine finden in der Regel alle 2–3 Monate statt. 

Attachments

Um komplexe Zahnbewegungen durchführen zu können, werden während der Behandlung zahnfarbene Hügel oder Quader (sog. Attachments) auf die Außenflächen der Zähne geklebt. Dies unterscheidet die Behandlung maßgeblich von „Billiganbietern“, da so auch komplizierte Zahnbewegungen möglich sind. Hiermit können wir auch ein funktional einwandfreies Ergebnis erzielen.

Eigenständiger Wechsel

Aligner wechseln Heranwachsende Grafik

Alle 7–10 Tage kannst du selbstständig auf die nächst stärkere Schiene (Anzahl individuell) wechseln. In manchen Fällen müssen zusätzlich grazile Gummiringe eingehängt werden, um die Wirkung zu optimieren bzw. den Biss zu korrigieren.

Dauer

Die gesamte Behandlung dauert bei einfachen Fehlstellungen manchmal „nur“ 6 Monate, komplexe Zahn- und Kieferfehlstellungen benötigen manchmal einen längeren Behandlungszeitraum von bis zu 3 Jahren.

Material

Die bei uns eingesetzten Aligner-Materialien sind frei von Phthalaten, Epoxid, Glutaraldehyd, Bisphenol A (BPA) oder anderen verbotenen Materialien. Merkwürdige Begriffe, wichtig zu wissen ist, dass du dir keine Sorgen um das Material machen brauchst.

Kosten

Eine Kostenaussage zu treffen, ohne vorher die Zahn- und Kieferfehlstellung gesehen zu haben, betrachten wir als unseriös. Viele Faktoren sind am Ende ausschlaggebend (Art der Zahn- und Kieferfehlstellung, Anzahl der Aligner und Attachments, Retainer etc.). Während eines Beratungstermins können wir eine grobe Kostenschätzung mit deinen Eltern besprechen. In der Regel bieten wir optional Ratenzahlung an. 

Gewöhnungssache

Am Anfang noch etwas ungewohnt, wirst du dich schnell an die Schiene gewöhnen. Vermehrter Speichelfluss und das Sprechen normalisieren sich nach einer Eingewöhnungsphase.

Vorteile

Leicht zu reinigen

Zahnbürste und Zahnpasta genügen.

Herausnehmbar

Zum Essen und Trinken süßer / säurehaltiger Getränke sollte der Aligner rausgenommen werden.

Fast unsichtbar

Transparenter Kunststoff ermöglicht eine fast unsichtbare kieferorthopädische Behandlung.